Das 5.Turnier der KiJu-Schnellschachserie fand am Sonntag, 25.06.2023 statt, und wurde vom SK Royal Salzburg organisiert. Als Veranstaltungsort wurde das Bildungshaus St. Virgil gewählt, und entsprach den Ansprüchen in allen […]
Kategorie Archiv: Veranstaltungen
Tagesordnung: Es ist wie immer gut über die schachlichen Aktivitäten informiert aber auch bei wichtigen Entscheidungen dabei zu sein oder auch Wünsche und Anregungen zu geben. Deshalb freut sich der […]
Die 5. Runde der KiJu-Rapid 2023 wurde im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg gespielt. 87 Mädchen und Jungs kämpften nicht nur in der Gesamtwertung um Ihre Plätze. Es wurde auch […]
Ein Beitrag von Trainer Felix Kipman: Am Samstag, den 17.06.2023 war der Internationale Meister Gert Schnider im Rahmen des K-Projekts im Trainingszentrum Hallein und bot den anwesenden Spielern, Trainern und […]
Dieses Wochenende fanden im Kunsthotel Fuchspalast, St. Veit/Glan die ÖM U12/U14 statt. Aus Salzburg waren 8 Jugendliche dabei. Als Landesmeisterin war Eliana mit von der Partie. Sie war als Nummer […]
Der Halleiner Schachklub hat für seine Jugendlichen, Eltern und Mitglieder sehr interessante Schachturniere bzw. Schachferiencamps zusammengestellt. Das Nenngeld/Startgeld für die Turniere, sowie 100.-€ für mögliche Übernächtigungen von Turnieren, Schachcamps / […]
Ein Beitrag von Felix Kipman (Jugendtrainer) Vom 27. bis 29.05 fanden in St. Veit an der Glan die Österreichischen Meisterschaften im Schach in den Altersklassen U08 und U10 statt. In […]
Beitrag ist von Manuela Hake: Am bestens organisierten 15. Salzkammergut-Schachopen in Bad Ischl nahmen insgesamt 255 Spieler am A, B, C und D Turnier teil. Mit am Start waren vom […]
Dieses Mal wird Gert sein „TOLLES“ Training bei zwei Vereinen machen: Samstag, 17. Juni 2023 von 10:00 – 18:00 Uhr im Trainingszentrum Hallein Sonntag, 18. Juni 2023 von 10:00 – […]
Am Samstag, dem 06.Mai 2023 wurden die ASKÖ Landesmeisterschaften in den Räumlichkeiten vom ASK Salzburg ausgetragen. Der Turnierleiter und auch Schiedsrichter, Dr. Reinhard Vlasak durfte 35 Teilnehmer und Teilnehmerinnen begrüßen. […]