Der SLV hat bereits den ersten Terminkalender übermittelt. Wenn alle Spieltermine (Austragungsorte / Gegner) feststehen, werden diese in gewohnter Weise in unseren Kalender eingegeben! Infos folgen
Author Archiv: Gerhard Rosenlechner
Die Jugendlichen haben hier das große Glück, dass mit Herrn Professor Lucas Burgschwaiger ein Pädagoge an der Schule unterrichtet, der selbst eine Leidenschaft für den Schachsport hat. Leider konnte er […]
Der Halleiner Schachklub hat für seine Jugendlichen, Eltern und Mitglieder sehr interessante Schachturniere bzw. Schachferiencamps zusammengestellt. Das Nenngeld/Startgeld für die Turniere, werden vom Schachklub immer übernommen! Weitere entstehende Kosten für […]
Abschlussturnier
VS RIH/REHHOF
Tagesordnung: Es ist wie immer gut über die schachlichen Aktivitäten informiert aber auch bei wichtigen Entscheidungen dabei zu sein. Auch Wünsche und Anregungen sind recht herzlich willkommen. Deshalb freut sich […]
Zuerst: Wer ist der Schachkiebitz! Unser Schachkiebitz ist sehr interessiert am Schachsport. Das ein oder andere Gespräch wird er mit unterschiedlichen Personen oder auch spezielle Schachthemen führen. Er berichtet, fragt […]
Eliana Spadi Landesmeisterin der U12w wurde vom Salzburger Landesverband für die Österreichischen Meisterschaften in die in Stadthalle Fürstenfeld (Steiermark) entsendet. Eliana startete sehr gut. Musste aber ab der 5 Runde […]
Am Pfingstwochenende hat der Halleiner Schachklub anlässlich des 70. Bestandsjubiläum zum ersten Keltenschachturnier eingeladen, und viele Spieler aus ganz Österreich und auch aus den Nachbarländern folgten dieser Einladung. Ein Spieler […]
Am 29. Mai fand das Bundesländerfinale der Mädchen in Piesendorf / Pinzgau statt. Eliana Spadi (1. Halleiner Schachklub), Daniela Geworgyan, Jennifer Klawonn, Emma Monger und Johanna Hofbauer aus dem BG […]
Ab 29. Mai beginnen die Österreichischen Jugendmeisterschaften der Klassen U12/U14. Diese werden im JUFA Hotel Fürstenfeld gespielt. Vom 1. Halleiner Schachklub wird Eliana Spadi LM U12w dabei sein. Matteo Echtle […]