Unser heutiger Mannschaftsgegner war der ASK Komet. Derzeit haben wir den 6. Platz in der 1. Klasse Süd und wir wollten zumindest 2 1/2 Punkt erspielen. Die ASK-Spieler kamen nicht in ihrer Bestaufstellung, aber man soll sich nicht zu früh freuen. Es wurden die Spieler noch kurz auf ihre Gegner vorbereitet und man war guter Dinge. Nun aber zu den Partien die jeder Spieler kommentiert wie folgt!
Brett 1: Boris Gallob (1763) – Gerhard Rosenlechner (1661
Heute war ich leider nicht ganz bei der Sache und so kam es, wie es kommen musste. Meine Erkrankung dieser Woche war da auch nicht sehr hilfreich. Nichtsdestotrotz wollte ich zumindest einen halben Punkt für die Mannschaft erspielen. Leider spielte ich zu unkonzentriert und so hatte bereits in der Eröffnung ein paar kleine Fehler gemacht, die Boris geschickt ausnutzte. Ich hatte eine sehr gedrückte Stellung und wollte dies mit ein paar unorthodoxen Zügen meiner Figuren ausbessern. Ich machte ich einen groben Patzer und gab die Partie sofort auf. Schade für die Mannschat ☹ 0:1 Sorry Jungs so spielt man nicht!
Brett 4: Tahir Oluc (1345) – Philipp Schubert (1552)
Gerhard hatte mich wieder in der 1. Klasse aufgestellt und ich wollte heute zumindest ein Unentschieden erreichen. Sehr konzentriert ging ich in das Spiel. Bis auf ein paar kleine Fehler konnte ich die Partie sehr gut gegen Philipp halten. Wir kamen in ein Turm Springer Endspiel. Konnte die beiden Springer Tauschen und schaffte es einen Bauern in die 6te Reihe zu bekommen. Leider übersah ich dann a-Bauern zu nehmen. Meinem Gegner bot ich 2x Remis was dieser aber immer ablehnte. Zum Schluss machte er einen Patzer und ich konnte ihn Matt setzen. 1:1 😊
Brett 2: Lukas Putz (1521) – Christian Pichler (1613)
Ich kam gut aus der Eröffnung heraus. Dann verlor ich leider einen Turm gegen einen Läufer und kam wenige Züge später in eine Angriffsstellung, in der ich wieder Material zurückgewinnen konnte. Ich bekam eine weitere Figur geschenkt und gewann die Partie. Kommentar von Gerhard: Toll gemacht Lukas trotz des einen Patzers weiter gekämpft 😊 2:1
Brett 3: Stefan Wittenberger (1441) – Andreas Gabl (1345)
Am Anfang spielte ich sehr vorsichtig und gab meinem Gegner zu viel Raum, weil ich etwas eingeschüchtert war. Bald merkte ich jedoch, dass ich selbst aktiver werden musste und übernahm mutig die Initiative. Die Partie lief gut, bis ich ein Damenopfer übersah, was ich direkt nach dem Zug gesehen hatte. Danach konzentrierte ich mich noch stärker auf genaues und sauberes Spiel. Am Ende zahlte sich das aus und ich gewann die Partie. 😊 3:1
Brett 5: Günter Maier (1464) – Gerhard Manzella (1414)
Ich kam sehr gut aus der Eröffnung. Hatte für einen Minusbauern erheblichen Entwicklungsvorsprung. Leider machte ich im 11 Zug den falschen Schlagzug und vergab somit meinen entscheidenden Vorteil. Im Verlauf der Partie wurden fast alle Figuren getauscht und ich sah mich am Ende des Spiels in einen verlorenen Bauernendspiel ( 1 Minusbauern und die schlechtere Bauernstruktur). Im Zug 62 durfte ich meinen Gegner zum Sieg gratulieren. 3:2
Gesamtergebnis: Hallein 3 Punkte – ASK Komet 2 Punkte
Wieder einmal zeigt sich, dass die jungen Nachwuchsspieler nicht zu unterschätzen sind. Sie kämpfen bis zum Schluss und geben nicht so leicht auf. Auch wenn sie während der Partie einen groben Fehler machen geben sie nicht auf und erkämpfen sich noch einen Sieg. Als Mannschaftsführer darf ich mein großes Lob an alle aussprechen. Danke für die Unterstützung im Team. 😊 Auch an Gerhard Manzella der sich einen Sieg sicherlich verdient hätte.
Die Partien der Jugendlichen sind eine wichtige Vorbereitung für die kommende Landesmeisterschaft die Ende Jänner gespielt wird. Wo ist noch offen!!




