Am Samstag den 11. Oktober fand die Begegnung der Halleiner Senioren gegen ASK Evergreen statt. Die Favoritenrolle war von Anfang an klar verteilt und spiegelte sich leider auch im Ergebnis wider.
Brett 1: Manzella Gerhard gegen Mende Wolfgang
Ich kam gut aus der Eröffnung. Im Mittelspiel verlor ich leider einen Bauern und kam am Damenflügel unter Druck. Im verlauf der Partie konnte ich eine Springergabel anbringen und war die Qualität vorne.
Im Zug 38 traf ich die falsche Schlagentscheidung und hatte im Endspiel dann keine Chance mehr.
Da wäre für mich mehr drinnen gewesen.
Brett 2: Baldemair Helmut gegen Lemmerhofer Manfred
Helmut hatte es auch mit einen Elo mäßig stärkeren Gegner zu tun.
Helmut kämpfte zwar ziemlich lange musste sich aber schlussendlich auch geschlagen geben.
Brett 3 : Seilinger Rudi gegen Kühleitner Markus.
Rudi gewann seine ersten beiden Spiele in dieser Saison und war somit unser Hoffnungsschimmer.
Es sah für mich auch nach einer Remis Stellung aus – jedoch änderte sich dass Blatt im Endspiel und Rudi musste dem Gegner zum Sieg gratulieren.
Brett 4: Brunauer Peter gegen Koller Karl
Peter gelang es in der Eröffnung einen Mehrbauern zu ergattern. Mit Geschick und Routine gelang es dem routinierten Gegner im Spielverlauf eine
Gewinnstellung aufs Brett zu bringen. Somit ging auch der letzte und vierte Punkt an den ASK der sicher zum Favoritenkreis in dieser Liga gehört.
Im Anschluss waren wir bei Familie Baldemair noch zu einer Jause mit Bier und Wein eingeladen.
Vielen Dank Anica und Helmut für die freundliche Bewirtung . 🙂
Beitrag von Manzella Gerhard
Halleiner Senioren | Elo | – | ASK Evergreen | Elo | 0 : 4 | |
Manzella, Gerhard | 1403 | – | Mende, Wolfgang | 1742 | 0 – 1 | |
Baldemair, Helmut | 1428 | – | Lemmerhofer, Manfred | 1656 | 0 – 1 | |
Seilinger, Rudolf | 1394 | – | Kühleitner, Markus Mag. | 1421 | 0 – 1 | |
Brunauer, Peter | 1336 | – | Koller, Karl | 1501 | 0 – 1 |

